top of page

Die innere Reise antreten

​Zunächst kommen wir im Hier und Jetzt an und begeben uns achtsam auf unsere innere Reise. Manchmal gibt es die Vorstellung des ‚ich kann nicht malen‘. Wir wollen gemeinsam mit Anderen spontan, frei und mit Freude malen. Es gibt keine Bewertungen, keinen Leistungsdruck.

​

Dafür führe ich euch langsam und behutsam während des Prozesses in die Entspannung, in die Innenwelt und Schritt für Schritt zu einem sich Öffnen. Die Lust an der eigenen Kreativität und ein positives Gruppenerlebnis ist in diesem Prozess sehr förderlich.

​

Eine gute Vorbereitungsphase, entspannte Mal-Phase und gemeinsame Reflexion des Erlebten und Gemalten machen die Malsession zu einem individuellem Erlebnis.

20190609_155604.jpg

Der Ablauf der Malsession

Gruppenmalen.jpg

Die Vorbereitung

Die Schwelle zum Unterbewusstsein

Zunächst geht es um Abschalten und zu sich kommen: Am Anfang stehen Meditationen, Atemübungen und Phantasiereisen, um sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Auch erste Projektionen und Übungen zur Aktivierung der rechten Gehirnhälfte und Abbau von Berührungsängsten mit dem Malen führt uns in die Welt der Intuition und der Farben und Formen.

Es geht um ein spielerisches Malen zum Abschalten und Loslassen.

20190329_225405.jpg

Das Ergebnis

Die inneren Bilder nehmen Gestalt an

Der besondere Moment: es entsteht etwas Neues.

 

Das Werk ist Ausdruck der eigenen Individualität, spiegelt die Innenwelt – das Unbewusste, gibt Anregungen und Denkanstöße. 

Das Bild kommuniziert – Symbole geben Hinweise, Farben erzeugen Wirkungen beim Betrachter – das ganze Bild strahlt etwas sehr individuelles aus – hat eine Botschaft.

​

Kreativität.jpg

Der Malprozess

Der eigenen Intuition vertrauen und folgen

Nach der Meditation wird das meditativ Erlebte intuitiv in Form und Farbe umgesetzt. Dabei werden noch tiefere Prozesse bewusst und es entstehen Möglichkeiten sich auszudrücken.

Wir treten neugierig und mutig vor die Leinwand. Wir erlauben, den Bildern ganz allmählich von selbst Gestalt anzunehmen – das wertzuschätzen, was für einen selbst richtig ist – auf die innere Stimme hören und tun, was man fühlt.

Während des Malens sind wir in enger Verbindung mit dem was einem das Gefühl gibt lebendig zu sein.

20170719_144334_edited.jpg

Die Botschaften

Über das Mysterium des Lebens - die Selbstreflexion

Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit und reflektieren über das Erlebte beim Malen und natürlich über das Bild. Wir besprechen, interprietieren und diskutieren. Wie wirkt das Bild? Was zeigt sich - kommt an die Oberfläche?

So kommen weitere Erkenntnisse, Einsichten und Perspektiven zutage. Dabei gibt es oft vielschichtige Hinweise – wir erfahren so mehr über unsere Gefühle, Sehnsüchte, Wünsche und inneren Strömungen.

​

© 2019 by Angela Schönemann

bottom of page