top of page

"Mit der Intuition haben wir ein natürliches Potential des Erkennens und den direkten Zugang zu unserem Herzen. Unsere Intuition inspiriert und beflügelt unsere Seelen."

Angela Schönemann

Intuitives Malen -

eine kurze Erklärung

Man könnte auch sagen es ist 'ein Malen aus dem Bauch heraus'... ein spontanes malen ohne Plan, ohne Konzept oder konkretes Motiv - in einem Moment, in dem wir ganz bei uns selbst sind. Das Bedeutende hierbei ist die eigene Intuition - sich der inneren Stimme öffnen, abschalten und im kreativen Flow das Malen geschehen lassen.

 

Und wie geht das?

​

Alles Rationale wird von unserer linken Gehirnhälfte gesteuert, aber unser Unterbewusstsein ist wenig empfänglich für die Ratio. Die rechte Gehirnhälfte hingegen ist zuständig für die Bildersprache, die Emotion und Intuition, für die ganzheitliche Wahrnehmung.

​

Mit Hilfe von Meditationen und Übungen, die die rechte Gehirnhälfte ansprechen, nutzen wir unsere natürlichen Fähigkeiten: Unsere ‚rechtshirnigen‘ kreativen, intuitiven, emotionalen und künstlerischen Eigenschaften werden stimuliert und öffnen den Weg zum Unbewussten.

 

Wir können die rechte Gehirnhälfte durch regelmäßiges Malen trainieren aber auch durch Körperübungen und Musik zusätzlich stimulieren.

Geistiges Wachstum.jpg

Unsere Intuition nutzen

20170719_144007.jpg

Beim Intuitiven Malen geht es nicht darum, ein schönes Bild malen zu wollen. Das Bild soll nicht gefallen, sondern intuitiv – in Kommunikation mit dem Selbst – entstehen.

​

Neben der verstandesmäßigen Wahrnehmung gibt es noch eine andere intuitive Form des Erkennens. Der Mensch ist in der Lage, Informationen aus seiner Umwelt zu verarbeiten und darauf zu reagieren, die nicht bewusst durch die Kontrolle des Verstandes aufgenommen wurden.

​

Intuition ist oft symbolisch, deshalb können uns die intuitiv entstandenen Bilder gute Hinweise und Zugänge zu unserem Unterbewusstsein geben.

Wie funktioniert das Intuitive Malen?

Andere Bewusstseinsstufe.jpg

Eine andere Bewusstseinsstufe

Loslassen

Das Erreichen eines höheren Bewusstseinszustandes ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Intuition.

 

Durch Meditation und mit Hilfe von assoziativen, expressiven und projektiven Übungen wird unsere intuitive Fähigkeit angesprochen und wir erhalten Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Phantasiereisen führen uns in unser Innerstes. Damit öffnen wir uns dem, was im Verborgenen liegt.

Meditation Malen.jpg

Sich dem Prozess hingeben

Im Kontakt mit seinem Inneren

Die Zeit beim Malen ist ausschließlich deine Zeit. Wir lösen uns vom Rationalen und beginnen aus unserem Inneren heraus zu malen.

 

Wir werden an den Ort geführt, der für uns im Moment am wichtigsten ist.

 

Intuitiv malen bedeutet seiner inneren Stimme und seinem Herzen zu vertrauen. Dabei löst jeder Pinselstrich einen Dialog zwischen dir und dem Bild aus. Mit jedem Pinselstrich, mit jeder Farbe ändert sich der Dialog – langsam kristallisiert sich ein Thema heraus.

Dem Augenblick hingeben.jpg

Die Intuition hat die Führung

Die Ratio ist aussen vor

Das Malen erfolgt dann ganz spontan ohne Ziel – ohne Bewertung. Es geht nicht darum ein konkretes oder schönes Bild malen zu wollen. Gerade Menschen die glauben nicht malen zu können, finden durch das intuitive Malen Zugang zu ihren schöpferischen Fähigkeiten.

 

Es wird völlig wertungsfrei das auf die Leinwand gebracht, was aus uns heraus möchte. Wir geben die Kontrolle ab, springen hinein und überlassen der Intuition die Führung beim Malen.

20190405_214415.jpg

Der Eingebung folgen

Den Moment spüren

Vertraue deiner Intuition. Verlasse alle Erwartungen und erlaube dem Bild zum Gefäss für alle Gefühle, Assoziationen, Ängste, Fantasien und Hoffnungen und für alle Aspekte deiner Selbst zu sein.

 

Das Bild entsteht dann ‚fast‘ von allein – ohne eine konkrete Absicht. Intuitiv malen ist nichts anderes als spontan und ohne Umschweife der Eingebung des Augenblicks zu folgen.

© 2019 by Angela Schönemann

bottom of page